Mehr Sicherheit auf dem Schulweg!



Diesmal war neben den Bushaltestellen in Dannenbüttel an der B188, Unter den Eichen und an der Westerbecker Straße auch die Querung der Hauptstraße in Westerbeck an der Edeka-Kreuzung und in der berüchtigten Kurve ein Thema. Überall standen Eltern mit ihren Kindern und hielten den Autofahrern selbstgemalte Plakate und Straßenschilder entgegen.



Die Autofahrer wurden auch darauf hingewiesen, dass auf dem Bokendorfer Weg nur Tempo 30 gefahren
werden darf. Da hier neben der Straße auf dem Fußweg morgens besonders viele Kinder zu Fuß oder auf Rollern und Fahrrädern unterwegs sind, erfordert zudem besondere Aufmerksamkeit der Autofahrer, denn es kann immer sein, dass ein Kind aus Versehen auf die Fahrbahn gerät.

Auch die Querung des Bokendorfer Wegs vor unserer Schule ist für die Kinder ein wichtiger Punkt: Hier haben sich unsere Schülerinnen und Schüler gewünscht, dass die Autofahrer blinken, wenn sie in die Straße Am Felde einbiegen wollen. Die Kinder warten am Übergang, bis sie sicher die Fahrbahn queren können – manchmal sehr lange… daher wurde hier per Plakat darum gebeten: Bitte blinken!


Vielen Dank an die zahlreichen Eltern und Kinder, die sich trotz der Frostkälte an den drei Tagen morgens mit Schildern und Plakaten an die genannten Gefahrenpunkte auf dem Schulweg gestellt haben! Sehr gefreut hat uns auch die Unterstützung durch unseren Bürgermeister, Herrn Koslowski, der am Montag und Dienstag selbst aktiv dabei war! Und auch Herr Kubsch von der Polizei Gifhorn war dabei und hat die Eltern bei der Aktion unterstützt, vielen Dank dafür! Und ein ganz besonderer Dank gilt Frau Kalbe und Frau Kutz für die tolle Organisation!